Stand: 23. Juli 2025
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen (wie Anmeldedaten, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeeinstellungen) über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch der Seite oder beim Browsen von einer Seite zur anderen erneut eingeben müssen.
Wir verwenden Cookies zu verschiedenen Zwecken, um Ihnen eine bessere Benutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität unserer Website zu verbessern. Alle Cookies, die wir verwenden, werden in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und -bestimmungen eingesetzt.
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Rechtsgrundlage: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Speicherdauer: Session oder bis zu 1 Jahr
Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Speicherdauer: Bis zu 2 Jahre
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z.B. welche Seiten sie am häufigsten besuchen und ob sie Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die einen Besucher identifizieren. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Speicherdauer: Bis zu 2 Jahre
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung zu liefern, die für Sie und Ihre Interessen relevanter ist. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Speicherdauer: Bis zu 2 Jahre
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Präferenzen zu verwalten:
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Cookie-Banner oder den Cookie-Einstellungslink anpassen. Hier können Sie:
Die meisten Webbrowser erlauben Ihnen, Cookies über die Browsereinstellungen zu kontrollieren. Sie können:
Wenn Sie Cookies ablehnen oder deaktivieren, können bestimmte Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren:
Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern verwenden, um zusätzliche Funktionen bereitzustellen:
Wenn Sie Social Media Buttons verwenden (Facebook, Twitter, LinkedIn), können diese Anbieter Cookies setzen. Diese unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.
Wir verwenden möglicherweise externe Dienste wie:
In Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Cookies haben Sie folgende Rechte:
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Verwendung haben oder eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte:
CensitWine Energie GmbH
Datenschutzbeauftragter
Wolf-Huber-Straße 33
94032 Passau
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 12345678
Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstr. 219
10969 Berlin
Deutschland
Website: www.datenschutz-berlin.de
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um Änderungen in unserer Praxis oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie durch eine Benachrichtigung auf unserer Website darüber informieren.
Weitere Informationen zu Cookies und Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Für allgemeine Informationen über Cookies besuchen Sie: www.allaboutcookies.org